Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  095

Clipeis antea romani usi sunt, dein, postquam stipendiarii facti sunt, scuta pro clipeis fecere; et quod antea phalanges similes macedonicis, hoc postea manipulatim structa acies coepit esse: postremi in plures ordines instruebantur ordo sexagenos milites, duos centuriones, vexillarium unum habebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josef.x am 30.03.2024
Die Römer verwendeten zunächst runde Schilde, aber nachdem sie begannen, ihre Soldaten zu bezahlen, wechselten sie zu rechteckigen Schilden; und während sie zuvor eine griechische Phalanx-Formation wie die Mazedonier nutzten, adoptierten sie später das flexiblere Manipel-System: Schließlich organisierten sie ihre Truppen in mehrere Ränge, wobei jeder Rang sechzig Soldaten, zwei Offiziere und einen Standartenträger enthielt.

von Helen am 26.05.2020
Die Römer verwendeten früher Clipei, dann, nachdem sie zu Söldnern geworden waren, fertigten sie Scuta anstelle von Clipei; und was zuvor Phalanges ähnlich den mazedonischen waren, das begann danach in Manipeln geordnet zu werden: schließlich wurden sie in mehrere Ränge gegliedert, ein Rang hatte sechzig Soldaten, zwei Zenturionen, einen Fahnenträger.

Analyse der Wortformen

acies
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
antea
antea: vorher, früher, zuvor, ehemals
antea: vorher, früher, zuvor, ehemals
centuriones
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft
clipeis
clipeum: Rundschild, Schild, Buckler
clipeus: Rundschild, Schild (meist aus Bronze), Buckler
clipeum: Rundschild, Schild, Buckler
clipeus: Rundschild, Schild (meist aus Bronze), Buckler
coepit
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend, weiterhin, ferner
duos
duo: zwei
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facti
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fecere
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
habebat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
instruebantur
instruere: aufstellen, errichten, bauen, einrichten, ausrüsten, unterrichten, lehren, anweisen, vorbereiten, ordnen
macedonicis
macedonicus: mazedonisch, aus Makedonien, zu Makedonien gehörig
manipulatim
manipulatim: truppweise, scharenweise, in Haufen, in Abteilungen, manipelweise
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
ordines
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
ordinare: ordnen, anordnen, einordnen, regeln, bestimmen, ernennen, weihen
ordo
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
phalanges
phalanx: Phalanx, Schlachtreihe, geschlossene Schlachtordnung, Truppenkörper
plures
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
postea
postea: nachher, später, danach, künftig, in Zukunft
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
postremi
postremus: der letzte, der hinterste, der äußerste, der geringste, der niedrigste
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
scuta
scutum: Schild, Schutzschild, Schutz, Verteidigung
sexagenos
sexaginta: sechzig
similes
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
similare: ähneln, nachahmen, nachbilden, vortäuschen, heucheln
stipendiarii
stipendiarius: tributpflichtig, Zins zahlend, Sold empfangend, Söldner-, besoldet, Tributpflichtiger, Zinsmann, Söldner
structa
struere: bauen, erbauen, errichten, aufschichten, zusammenfügen, planen, entwerfen
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
usi
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
vexillarium
vexillarius: Fahnenträger, Vexillarius, Soldat einer Vexillation

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum