Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  095

Clipeis antea romani usi sunt, dein, postquam stipendiarii facti sunt, scuta pro clipeis fecere; et quod antea phalanges similes macedonicis, hoc postea manipulatim structa acies coepit esse: postremi in plures ordines instruebantur ordo sexagenos milites, duos centuriones, vexillarium unum habebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josef.x am 30.03.2024
Die Römer verwendeten zunächst runde Schilde, aber nachdem sie begannen, ihre Soldaten zu bezahlen, wechselten sie zu rechteckigen Schilden; und während sie zuvor eine griechische Phalanx-Formation wie die Mazedonier nutzten, adoptierten sie später das flexiblere Manipel-System: Schließlich organisierten sie ihre Truppen in mehrere Ränge, wobei jeder Rang sechzig Soldaten, zwei Offiziere und einen Standartenträger enthielt.

von Helen am 26.05.2020
Die Römer verwendeten früher Clipei, dann, nachdem sie zu Söldnern geworden waren, fertigten sie Scuta anstelle von Clipei; und was zuvor Phalanges ähnlich den mazedonischen waren, das begann danach in Manipeln geordnet zu werden: schließlich wurden sie in mehrere Ränge gegliedert, ein Rang hatte sechzig Soldaten, zwei Zenturionen, einen Fahnenträger.

Analyse der Wortformen

acies
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
antea
antea: früher, vorher, before this
centuriones
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft, captain/commander of a century/company
Clipeis
clipeum: Himmelsgewölbe, Himmelsgewölbe
clipeus: Rundschild
coepit
coepere: anfangen, beginnen
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend
duos
duo: zwei, beide
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
facti
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fecere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
habebat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
instruebantur
instruere: aufstellen, unterrichten, errichten, einrichten, lehren
macedonicis
macedonicus: EN: Macedonian, of/from/belonging to Macedonia
manipulatim
manipulatim: manipelweise
milites
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
ordines
ordinare: ordnen
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
ordo
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
phalanges
phalanx: Schlachtreihe, Schlachtreihe, compact body of heavy infantry
plures
plus: mehr
postea
postea: nachher, später, danach
postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
postremi
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
postremus: der hinterste
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
romani
romanus: Römer, römisch
scuta
scutum: Langschild, Schild
sexagenos
sexaginta: sechzig
similes
similare: ähnlich sein, ähneln, nachahmen
similis: ähnlich
stipendiarii
stipendiarius: Söldner
structa
struere: aufschichten
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
usi
uti: gebrauchen, benutzen
vexillarium
vexillarius: Fähnrich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum