Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  244

Interea uidet aeneas in ualle reducta seclusum nemus et uirgulta sonantia siluae, lethaeumque domos placidas qui praenatat amnem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andre.9996 am 14.10.2024
Inzwischen sieht Aeneas in einem abgelegenen Tal einen verborgenen Hain und das rauschende Unterholz des Waldes, und den Lethaeus, der vor den friedlichen Häusern vorbeifließt.

von andrea856 am 21.06.2020
Inzwischen entdeckt Aeneas in einem geschützten Tal einen abgelegenen Hain mit rauschenden Waldgebüschen und dem Lethe-Fluss, der an friedlichen Behausungen vorbeifließt.

Analyse der Wortformen

aeneas
aeneus: ehern, of copper (alloy)
amnem
amnis: Strom, Fluss
domos
domus: Haus, Palast, Gebäude
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Interea
interea: unterdessen, inzwischen
lethaeumque
lethaeus: zur Lethe gehörig
que: und
nemus
nare: schwimmen, treiben
nemus: Hain, Wald
nere: spinnen
placidas
placidus: ruhig, friedlich, sanft, flach, calm, mild, placid
praenatat
praenatare: voranschwimmen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
reducta
reducere: zurückbringen, zurückführen
reductus: zurückgezogen
seclusum
secludere: absperren
seclusus: EN: remote
siluae
silva: Wald
sonantia
sonare: tönen, erklingen, lauten
ualle
valles: Tal, Mulde, Höhle
vallus: Pfahl, Palisade, Stamm
uidet
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
uirgulta
virgultum: Gebüsch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum