Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  191

Respicit aeneas subito et sub rupe sinistra moenia lata uidet triplici circumdata muro, quae rapidus flammis ambit torrentibus amnis, tartareus phlegethon, torquetque sonantia saxa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maryam.b am 28.12.2021
Plötzlich blickte Aeneas zurück und sah unter der Klippe zu seiner Linken massive Mauern, die von drei Befestigungsringen umgeben waren. Um diese Mauern strömte ein schneller Fluss aus lodernden Flammen - der Phlegethon des Tartarus - der krachende Felsbrocken in seiner Strömung hin und her warf.

von eliah836 am 20.02.2024
Aeneas blickt plötzlich zurück und sieht unter dem linken Felsen weite Mauern, die von einer dreifachen Mauer umgeben sind, welche der schnelle Fluss mit lodernden Flammen umspült, der tartarische Phlegethon, und schleudert dröhnende Felsen.

Analyse der Wortformen

aeneas
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
ambit
ambire: umgehen, umkreisen, umringen, umwerben, sich bewerben (um ein Amt), bestechen, herumgehen, aufsuchen
amnis
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
circumdata
circumdare: umgeben, herumlegen, umzingeln, umschließen, umkränzen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flammis
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
lata
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
muro
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
phlegethon
phlegethon: Phlegethon (Feuerfluss in der Unterwelt)
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rapidus
rapidus: schnell, rasch, reißend, flüchtig, heftig
respicit
respicere: zurückblicken, berücksichtigen, beachten, Rücksicht nehmen auf, sorgen für
rupe
rupes: Fels, Felsen, Klippe, Felswand, Abhang
saxa
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
sinistra
sinister: links, linke, unglücklich, ungünstig, unheilvoll, verderblich, verkehrt
sinistra: linke Hand, linke Seite, Linke, Unglück, Unheil
sonantia
sonare: tönen, klingen, erschallen, lärmen, sich anhören, lauten, besingen, verkünden
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
subito
subito: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
tartareus
tartareus: tartarisch, zur Tartarus gehörig, höllisch, Unterwelt-
torrentibus
torrens: reißend, brausend, brennend, sengend, ungestüm, Sturzbach, reißender Strom, Wildbach
torrere: rösten, dörren, versengen, austrocknen
triplici
triplex: dreifach, dreifältig, dreifach-, komplex
uidet
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum