Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  225

Arma procul currusque uirum miratur inanis; stant terra defixae hastae passimque soluti per campum pascuntur equi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannick.864 am 27.07.2024
Er/sie bewundert aus der Ferne die Waffen und die leeren Streitwagen der Männer; die Speere stehen starr in der Erde und überall, wo gelöst, weiden die Pferde auf dem Feld.

von sofie.m am 05.04.2017
Aus der Ferne betrachten sie die verlassenen Waffen und leeren Streitwagen; Speere stehen in den Boden gerammt, während die Pferde, nun ungebunden, frei über das Feld weiden.

Analyse der Wortformen

Arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
campum
campus: Feld, Ebene, Platz, freier Platz, freies Feld, Spielplatz, ebener Platz, Flur, Fläche
currusque
usque: bis, in einem fort
defixae
deficere: ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen
defixus: EN: motionless, still
equi
equus: Pferd, Gespann
hastae
hasta: Lanze, Speer, Stange
inanis
inane: leerer Raum, leerer Raum, hollow, void
inanire: leeren, ausleeren
inanis: leer, unnütz, eitel, vergeblich
miratur
mirare: bewundern, verehren, über etwas staunen, verwundert sein, sich wundern
pascuntur
pascere: füttern, ernähren, weiden lassen
passimque
passim: weit und breit, allenthalben
que: und
per
per: durch, hindurch, aus
procul
procul: fern, weithin, weit weg
soluti
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
solutus: gelöst, ungebunden, veröffentlicht
stant
stare: stehen, stillstehen
terra
terra: Land, Erde
uirum
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum