Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  224

Hic genus antiquum teucri, pulcherrima proles, magnanimi heroes nati melioribus annis, ilusque assaracusque et troiae dardanus auctor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mattis.971 am 19.02.2018
Hier ist das uralte Geschlecht der Teukrer, herrlichste Nachkommenschaft, großmütige Helden, geboren in besseren Jahren, und Ilos und Assarakos und Dardanos, Gründer von Troia.

von hailey.i am 12.11.2015
Hier sind die uralten Nachkommen des Teucer, ein prachtvolles Geschlecht: edle Helden, geboren in besseren Zeiten - Ilus, Assaracus und Dardanus, dre Gründer Trojas.

Analyse der Wortformen

annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
antiquum
antiquum: altertümlich, antik
antiquus: alt, altertümlich, antik, vorig
auctor
auctare: erhöhen, vergrößern, ständig vermehren, zunehmen, wachsen
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
et
et: und, auch, und auch
genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
heroes
heros: Held, Halbgott
Hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
magnanimi
magnanimus: hochherzig, großmütig, bold, noble in spirit (esp. kings/heroes)
melioribus
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
nati
nasci: entstehen, geboren werden
natis: Gesäßbacke, Po-Backe
natus: geboren, Geburt
proles
proles: Abkömmling, Sprößling, Sproß, Nachwuchs, Abkömmling, descendant
pulcherrima
pulcher: schön, hübsch
teucri
teucer: ältester König von Troja
troiae
troia: Troja

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum