Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  226

Quae gratia currum armorumque fuit uiuis, quae cura nitentis pascere equos, eadem sequitur tellure repostos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mariam.z am 17.03.2020
Dieselbe Liebe für Streitwagen und Waffen, die sie im Leben hatten, dieselbe Sorgfalt für ihre edlen Pferde, folgt ihnen auch nach dem Begräbnis.

von ole901 am 04.02.2018
Welch Freude an Streitwagen und Waffen den Lebenden, welch Sorge, glänzende Pferde zu nähren, dasselbe folgt jenen, die in der Erde gebettet sind.

Analyse der Wortformen

armorumque
armum: Waffen
armus: Oberarm, Schulter
que: und
cura
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
currum
currus: Wagen, light horse vehicle
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
equos
equus: Pferd, Gespann
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gratia
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
nitentis
nitere: glänzen, scheinen, leuchten, funkeln, glitzern
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
pascere
pascere: füttern, ernähren, weiden lassen
Quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
repostos
repostus: entlegen, out of the way
sequitur
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
tellure
tellus: Boden, Erdboden, Erde
uiuis
vivere: leben, lebendig sein
vivus: lebendig, lebend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum