Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  216

Non, mihi si linguae centum sint oraque centum, ferrea uox, omnis scelerum comprendere formas, omnia poenarum percurrere nomina possim.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alea915 am 12.06.2013
Nicht, wenn mir hundert Zungen und hundert Münder wären, und eine eiserne Stimme, könnte ich alle Formen der Verbrechen erfassen, alle Namen der Strafen durchlaufen.

von lars8874 am 09.03.2021
Selbst wenn ich hundert Zungen und hundert Münder hätte und eine Stimme aus Eisen, ich könnte dennoch nicht alle Arten von Verbrechen beschreiben oder alle Formen der Bestrafung aufzählen.

Analyse der Wortformen

Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
mihi
mihi: mir
si
si: wenn, ob, falls
linguae
lingua: Sprache, Zunge
centum
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
centum: hundert, unzählige
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
oraque
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orare: beten, bitten um, reden
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
que: und
centum
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
centum: hundert, unzählige
ferrea
ferreus: eisern, fest, aus Eisen
uox
vox: Wort, Stimme, Sprache
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
scelerum
scelus: Frevel, Verbrechen
comprendere
comprendere: EN: catch/seize/grasp firmly
formas
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
formare: gestalten, formen
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
poenarum
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
percurrere
percurrere: durchstreifen
nomina
nomen: Name, Familienname
nominare: nennen, ernennen
possim
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum