Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  181

Inrumpunt thalamo, comes additus una hortator scelerum aeolides.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von heinrich.946 am 03.03.2023
Sie stürmten in die Kammer, ein Gefährte hinzugesellt, die Aeoliden, Anstifter der Verbrechen.

von kristof.f am 21.09.2023
Sie drangen in das Schlafzimmer ein, begleitet von ihrem Gefährten, dem Sohn des Aeolus, der sie drängte, Verbrechen zu begehen.

Analyse der Wortformen

additus
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
additus: hinzugefügt, beigelegt, angehängt, vermehrt
comes
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
comare: mit Haar versehen, mit Haar bedecken, schmücken, ausstatten
come: Haar, Haupthaar, Mähne, Blätter, Laub, Strahlen
comere: kämmen, ordnen, schmücken, putzen, herrichten, das Haar ordnen/frisieren
comesse: aufessen, verzehren, verschlingen, zerfressen, vergeuden
comis: nett, freundlich, heiter, leutselig, gefällig, zuvorkommend, artig, höflich
hortator
hortator: Ermahner, Anspornender, Aufmunterer, Antreiber, Anreger
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern, anspornen, antreiben
inrumpunt
inrumpere: einbrechen, eindringen, einfallen, hineinstürzen, hereinbrechen
scelerum
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
thalamo
thalamus: Schlafgemach, Schlafzimmer, Brautgemach, Ehebett, innerer Raum, Heiligtum
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum