Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  012

Atque utinam aut verus furor ille, aut creditus esset, nec comes hic phrygias umquam venisset ad arces hortator scelerum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luzi.c am 18.11.2021
Wenn nur sein Wahnsinn wahr gewesen wäre oder zumindest geglaubt worden wäre, und dieser verbrecherische Kopf niemals die Mauern Trojas erreicht hätte.

von Aaron am 31.05.2021
Und hätte doch entweder dieser Wahnsinn Wirklichkeit gehabt oder wäre geglaubt worden, und dieser Gefährte wäre nimmer zu den phrygischen Festungen als Anstifter von Verbrechen gekommen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
arces
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
comes
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
comare: mit Haar versehen, mit Haar bedecken, schmücken, ausstatten
come: Haar, Haupthaar, Mähne, Blätter, Laub, Strahlen
comere: kämmen, ordnen, schmücken, putzen, herrichten, das Haar ordnen/frisieren
comesse: aufessen, verzehren, verschlingen, zerfressen, vergeuden
comis: nett, freundlich, heiter, leutselig, gefällig, zuvorkommend, artig, höflich
creditus
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
creditus: geglaubt, anvertraut, vertraut, Darlehen, Kredit, Vertrauen, Anzahlung
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
furor
furor: Wut, Raserei, Zorn, Wahnsinn, Tollheit, Begeisterung, Leidenschaft
furari: stehlen, entwenden, klauen, heimlich wegnehmen
furere: rasen, wüten, wahnsinnig sein, toll sein, toben
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hortator
hortator: Ermahner, Anspornender, Aufmunterer, Antreiber, Anreger
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern, anspornen, antreiben
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
phrygias
phrygius: phrygisch, aus Phrygien, zu Phrygien gehörig
phrygia: Phrygien (Landschaft in Zentralanatolien)
scelerum
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
umquam
umquam: jemals, irgendwann, zu irgendeiner Zeit
utinam
utinam: wenn doch, dass doch, hoffentlich, möchte doch, wenn nur
venisset
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
verus
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
veru: Bratspieß, Spieß, Wurfspieß

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum