Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  169

Atque hic priamiden laniatum corpore toto deiphobum uidet et lacerum crudeliter ora, ora manusque ambas, populataque tempora raptis auribus et truncas inhonesto uulnere naris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennox.855 am 05.09.2014
Und hier sieht er Deiphobus, den Sohn des Priamus, am ganzen Körper zerfleischt und grausam im Gesicht verstümmelt, sein Gesicht und beide Hände, und seine Schläfen verwüstet mit abgerissenen Ohren und seine Nasenlöcher durch eine entehrende Wunde verstümmelt.

Analyse der Wortformen

Atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
laniatum
laniare: EN: tear, mangle, mutilate, pull to pieces
corpore
corpus: Körper, Leib
toto
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
uidet
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
et
et: und, auch, und auch
lacerum
lacer: zerfetzt, zerrissen
crudeliter
crudeliter: grausam
ora
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orare: beten, bitten um, reden
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
ora
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orare: beten, bitten um, reden
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
manusque
man: EN: manna
usque: bis, in einem fort
ambas
amb: EN: both
populataque
populare: verwüsten
que: und
tempora
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
raptis
rapere: rauben, raffen, reißen, entführen
raptum: Geraubtes, Raub
auribus
auris: Ohr
et
et: und, auch, und auch
truncas
truncare: EN: maim, mutilate
inhonesto
inhonestare: entehren
inhonestus: unsittlich, not regarded with honor/respect
uulnere
vulnus: Wunde, militärischer Verlust
naris
nare: schwimmen, treiben
naris: Nasenloch, Nase

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum