Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  169

Atque hic priamiden laniatum corpore toto deiphobum uidet et lacerum crudeliter ora, ora manusque ambas, populataque tempora raptis auribus et truncas inhonesto uulnere naris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ilyas951 am 11.05.2020
Und hier sieht er Priams Sohn Deiphobus, dessen ganzer Körper zerfetzt ist, sein Gesicht grausam entstellt, sowohl sein Gesicht als auch seine Hände zerstört, seine Schläfen verwüstet mit abgerissenen Ohren und seine Nase durch eine schändliche Wunde abgetrennt.

von lennox.855 am 05.09.2014
Und hier sieht er Deiphobus, den Sohn des Priamus, am ganzen Körper zerfleischt und grausam im Gesicht verstümmelt, sein Gesicht und beide Hände, und seine Schläfen verwüstet mit abgerissenen Ohren und seine Nasenlöcher durch eine entehrende Wunde verstümmelt.

Analyse der Wortformen

ambas
amb: beide
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
auribus
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
crudeliter
crudeliter: grausam, brutal, unmenschlich, heftig, unbarmherzig
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inhonesto
inhonestus: unehrenhaft, schändlich, schimpflich, unanständig, unzüchtig, niederträchtig
inhonestare: entehren, beschimpfen, schänden, verunehren, unansehnlich machen
lacerum
lacer: zerrissen, zerfetzt, verstümmelt, beschädigt
laniatum
laniare: zerreißen, zerfleischen, verstümmeln, zerfetzen, zerrreißen
manusque
man: Manna
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
naris
naris: Nasenloch, Nase
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
ora
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
populataque
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
que: und, auch, sogar
raptis
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
raptum: Raub, Raubgut, Plünderung, Entführung, Vergewaltigung
tempora
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
toto
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
truncas
truncare: verstümmeln, beschneiden, stutzen, kürzen, berauben
uidet
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
uulnere
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum