Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  168

At danaum proceres agamemnoniaeque phalanges ut uidere uirum fulgentiaque arma per umbras, ingenti trepidare metu; pars uertere terga, ceu quondam petiere rates, pars tollere uocem exiguam: inceptus clamor frustratur hiantis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von timm.821 am 03.08.2024
Aber die Anführer der Danaer und der agamemnonischen Phalanx, als sie den Mann und die leuchtenden Waffen durch die Schatten erblickten, begannen heftig zu zittern; ein Teil wandte die Rücken, wie sie einst ihre Schiffe suchten, ein Teil versuchte eine schwache Stimme zu erheben: der begonnene Schrei vereitelt ihre klaffenden Münder.

von aaliya9976 am 01.06.2021
Als die griechischen Anführer und Agamemnons Soldaten den Mann und seine blitzenden Waffen durch die Schatten erblickten, begannen sie vor intensiver Furcht zu zittern. Einige wandten sich zur Flucht, genauso wie sie einst zu ihren Schiffen geflohen waren, während andere versuchten zu schreien, aber ihre Rufe erstickten in ihren offenen Mündern.

Analyse der Wortformen

arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
At
at: aber, dagegen, andererseits
ceu
ceu: wie, so wie, als ob, wie zum Beispiel
clamor
clamare: schreien, rufen, laut verkünden
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Beifallsgeschrei
exiguam
exiguus: schwach, gering, klein, unansehnlich, knapp, unbedeutend, geringfügig
frustratur
frustrare: enttäuschen, hemmen, hindern, entmutigen, irreleiten, betrügen, vereiteln
fulgentiaque
fulgens: glänzend, glänzend, gleaming/glittering, resplendent
fulgere: glänzen, strahlen, blitzen
que: und
hiantis
hiare: klaffen
inceptus
incipere: beginnen, anfangen
ingenti
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
metu
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
per
per: durch, hindurch, aus
petiere
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
phalanges
phalanx: Schlachtreihe, Schlachtreihe, compact body of heavy infantry
proceres
procer: Edelmann, Adeliger, großer Mann, einer der Vornehmen
quondam
quondam: einst, einmal, ehemals
rates
ratis: Floß, Schiff
terga
tergum: Rücken, der Rücken, rear
tollere
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
trepidare
trepidare: Angst haben, zittern, bestürzt sein
uertere
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln
uidere
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
uirum
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
umbras
umbra: Schatten, Gespenst, Totengeist, Dunkelheit
umbrare: beschatten
uocem
vocare: rufen, nennen
vox: Wort, Stimme, Sprache
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum