Nec arminius aut ceteri germanorum proceres omittebant suos quisque testari, hos esse romanos variani exercitus fugacissimos qui ne bellum tolerarent, seditionem induerint; quorum pars onustavulneribus terga, pars fluctibus et procellis fractos artus infensis rursum hostibus, adversis dis obiciant, nulla boni spe.
von kristian.z am 30.09.2024
Arminius und die anderen germanischen Anführer ließen nicht ab, ihren Truppen zu versichern, dass diese Römer die größten Feiglinge aus Varus' Armee seien, die nur meuterten, um einem Kampf aus dem Weg zu gehen. Und hier waren sie nun wieder, feindlichen Gegnern gegenüber, mit den Göttern gegen sie und ohne Hoffnung auf Erfolg - einige mit verwundeten Rücken, andere mit Körpern, die von Meeren und Stürmen zerschlagen waren.
von melisa828 am 19.03.2015
Weder Arminius noch die anderen germanischen Häuptlinge unterließen es, ihren Männern zu bezeugen, dass dies die feigsten Römer des Varianischen Heeres seien, die, um den Krieg nicht ertragen zu müssen, einen Aufstand begonnen hätten; von denen ein Teil mit verwundeten Rücken beladen, ein Teil mit durch Wellen und Stürme zerschlagenen Gliedern erneut feindlichen Truppen, mit entgegen stehenden Göttern, ohne jede Hoffnung auf Rettung, ausgesetzt seien.