Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  140

Inde alias animas, quae per iuga longa sedebant, deturbat laxatque foros; simul accipit alueo ingentem aenean.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominic.944 am 25.06.2024
Dann treibt er andere Seelen, die entlang der langen Bänke saßen, fort und löst die Gangwege; gleichzeitig empfängt er im Rumpf den mächtigen Aeneas.

von jamy.878 am 13.09.2024
Er verdrängt die anderen Geister, die auf den langen Bänken sitzen, und räumt etwas Platz; dann lässt er den mächtigen Aeneas in das Boot steigen.

Analyse der Wortformen

accipit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
alias
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alias: ein andermal, sonst, anderswo, zu anderer Zeit, unter anderen Umständen
alueo
alveum: Trog, Kanal, Flussbett, Mulde, Höhlung, Badewanne, Bienenkorb
alveus: Trog, Kanal, Flussbett, Mulde, Becken, Wanne, Sarg, Kahn, Boot
animas
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
animare: beleben, animieren, Leben einhauchen, beseelen, ermutigen, anregen, in Begeisterung versetzen
deturbat
deturbare: herabwerfen, hinabstürzen, vertreiben, verdrängen, entthronen
foros
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
ingentem
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
iuga
iugum: Joch, Kummet, Deichsel, Gebirgsrücken, Bergrücken, Berggipfel, Höhenzug, Knechtschaft, Unterjochung
jugare: jochen, verbinden, vereinigen, verheiraten
laxatque
laxare: lockern, lösen, entspannen, erweitern, freilassen, befreien
que: und, auch, sogar
longa
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sedebant
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum