Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  122

Paulatim adnabam terrae; iam tuta tenebam, ni gens crudelis madida cum ueste grauatum prensantemque uncis manibus capita aspera montis ferro inuasisset praedamque ignara putasset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Ida am 03.01.2016
Ich schwamm langsam dem Ufer entgegen und war bereits fast in Sicherheit, als mich einige brutale Menschen mit Waffen angriffen, während ich in meinen durchnässten Kleidern kämpfte und mich verzweifelt an den scharfkantigen Felsen festklammerte - sie glaubten fälschlicherweise, ich sei etwas Stehenswertes.

von nour8948 am 07.07.2016
Allmählich schwamm ich dem Land entgegen; ich hätte bereits sichere Orte erreicht, wenn nicht eine grausame Rasse, beschwert mit nasser Kleidung, mit hakigen Händen die rauen Gipfel des Berges umklammernd, mich mit Eisen angegriffen und mich ahnungslos zur Beute erklärt hätte.

Analyse der Wortformen

Paulatim
paulatim: allmählich, by degrees, gradually
adnabam
adnare: EN: swim to/towards, approach by swimming
terrae
terra: Land, Erde
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
tuta
tueri: beschützen, behüten
tutare: verteidigen, beschützen, behüten, bewachen
tutus: geschützt, sicher
tenebam
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
ni
ni: wenn nicht, sofern nicht, ausgenommen
gens
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
crudelis
crudelis: grausam
madida
madidus: nass, naß, voll, moist
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
ueste
vestis: Kleidung, Kleidungsstück, Kleid, Teppich, Garderobe, Gewand
grauatum
gravare: runterdrücken, runterziehen
gravatus: EN: heavy
prensantemque
prensare: greifen, fassen, ergreifen, festklammern an, greifen nach
que: und
uncis
ungere: salben
uncus: Haken, Widerhaken, curved, bent in, crooked, round, barb, clamp
manibus
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
capita
capitum: EN: fodder for cattle
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
aspera
asper: hart, rau, grob, uneben, herb, beleidigend
asperare: EN: roughen
asperum: unebenes Land
montis
mons: Gebirge, Berg
ferro
ferrum: Eisen, Schwert
inuasisset
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen
praedamque
praeda: Beute
que: und
ignara
ignarus: unwissend, unkundig, ohne Kenntnis
putasset
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum