Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  105

Nauita sed tristis nunc hos nunc accipit illos, ast alios longe summotos arcet harena.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anabel.w am 24.01.2018
Der Seemann, grimmig zwar, nimmt bald diese, bald jene an, doch andere, weit entfernt, hält er fern vom Sand.

von kai.9866 am 05.09.2019
Der düstere Fährmann lässt einige Seelen an Bord, nimmt sie einer nach dem anderen, während er andere fern vom Ufer zurückhält.

Analyse der Wortformen

accipit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
alios
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
arcet
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
ast
ast: aber, jedoch, indessen, hingegen, andererseits
harena
harena: Sand, Arena, Kampfplatz, Strand
hos
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illos
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
longe
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
nauita
navita: Seemann, Matrose, Schiffer, Bootsmann
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
summotos
summovere: wegschaffen, entfernen, verdrängen, abwehren, beseitigen
tristis
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
terere: reiben, zerreiben, abnutzen, verbrauchen, vergeuden, dreschen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum