Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  076

Iamque adeo donati omnes opibusque superbi puniceis ibant euincti tempora taenis, cum saeuo e scopulo multa uix arte reuulsus amissis remis atque ordine debilis uno inrisam sine honore ratem sergestus agebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von raphael.v am 02.01.2021
Inzwischen gingen alle Gewinner, stolz auf ihre Preise, mit violetten Bändern um die Köpfe, während Sergestus mühsam sein gedemütigtes Schiff steuerte - kaum befreit vom grausamen Felsen, mit verlorenen Rudern und einer kampfunfähigen Ruderbank.

von janick827 am 28.04.2021
Und nun zogen wahrlich alle, mit Gaben beschenkt und stolz auf ihren Reichtum, mit purpurnen Bändern um die Schläfen, als Sergestus das verspottete, ehrlose Schiff führte, das vom grausamen Felsen mit kaum errungener Kunst losgerissen, mit verlorenen Rudern und in einer Reihe verstümmelt war.

Analyse der Wortformen

adeo
adeo: so sehr, so weit, bis dahin, dermaßen, soeben, gerade, im Begriff sein
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
agebat
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
amissis
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
arte
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
arte: eng, dicht, fest, straff, scharf, geschickt, kunstvoll
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
debilis
debilis: schwach, kraftlos, hinfällig, gebrechlich, machtlos, verkrüppelt, lahm, behindert
donati
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
donatus: Geschenk, Gabe, Spende
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
euincti
evincere: völlig besiegen, überwinden, besiegen, erobern, beweisen, dartun, überzeugen
honore
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorus: ehrenvoll, ehrenhaft, angesehen, geehrt, ehrend
iamque
que: und, auch, sogar
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ibant
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
inrisam
inridere: auslachen, verspotten, verhöhnen, spotten über
multa
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
opibusque
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
que: und, auch, sogar
ordine
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
puniceis
puniceus: karthagisch, punisch, scharlachrot, purpurrot, rot
ratem
ratis: Floß, Schiff, Fahrzeug
remis
remus: Ruder, Remus
reuulsus
revellere: abreißen, ausreißen, herausreißen, wegreißen, losreißen, ausrupfen, auszupfen
saeuo
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
scopulo
scopulus: Klippe, Felsen, Felsklippe, Riff
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
superbi
superbus: stolz, hochmütig, überheblich, arrogant, prächtig, erhaben
superbire: stolz sein, hochmütig sein, überheblich sein, sich überheben, trotzen
tempora
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
uix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum