Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  074

Uix illam famuli phegeus sagarisque ferebant multiplicem conixi umeris; indutus at olim demoleos cursu palantis troas agebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frieda.929 am 03.11.2019
Kaum trugen die Diener Phegeus und Sagaris das vielfach gewundene Ding, mit ihren Schultern sich anstrengend; doch einmal angelegt, jagte Demoleos die zerstreuten Troer in wilder Verfolgung.

von alessia.b am 07.07.2019
Die Diener Phegeus und Sagaris konnten die schwere Rüstung kaum tragen, selbst mit sich mit angespannten Schultern anstrengend, während Demoleos sie einst getragen hatte und damit fliehende Trojaner mit voller Geschwindigkeit verfolgte.

Analyse der Wortformen

agebat
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
at
at: aber, dagegen, andererseits
conixi
coniti: EN: strain, strive (physically), strive (physically)
conivere: die Augen schließen, einschlafen
cursu
currere: laufen, eilen, rennen
cursus: Lauf, Kurs, Eile, Ritt
famuli
famulus: Diener, Sklave
ferebant
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
indutus
induere: anziehen, anlegen
multiplicem
multiplex: vielschichtig, macherlei, many at once/together
multiplicare: EN: multiply
olim
olim: einst, ehemals, vor Zeiten
palantis
palari: EN: wander abroad stray
troas
troas: trojanisch
Uix
vix: kaum, mit Mühe
umeris
umere: feucht sein
umerus: Schulter, Oberarm

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum