Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  006

Mutati transuersa fremunt et uespere ab atro consurgunt uenti, atque in nubem cogitur aer.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jan.j am 11.03.2014
Die sich wandelnden Winde heulen über den Himmel und steigen aus dem dunklen Abend auf, während sich die Luft zu Wolken verdichtet.

von domenik.t am 26.06.2016
Die geänderten Winde kreuzweise brausen und vom schwarzen Abend erheben sich die Winde, und die Luft verdichtet sich zu einer Wolke.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
aer
aer: Luft, Nebel
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
atro
ater: schwarz, glanzlos, dunkel, tiefschwarz, unheilvoll
cogitur
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
consurgunt
consurgere: gemeinsam sich erheben
et
et: und, auch, und auch
fremunt
fremere: dumpf tosen, murren
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Mutati
mutare: wechseln, ändern, tauschen, vertauschen
nubem
nubes: Wolke
nubis: Wolke
transuersa
transversare: EN: pass across one from side to side
transversus: quer, schräg
uenti
venire: kommen
ventus: Wind
uespere
vesper: Abend, Abendstern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum