Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  052

Illum et labentem teucri et risere natantem et salsos rident reuomentem pectore fluctus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valerie.k am 26.10.2015
Ihn sowohl fallend als auch schwimmend verlachten die Teukrer und lachen [ihn] aus, wie er salzige Wogen aus seiner Brust hervorwürgt.

von noemie.836 am 05.01.2020
Die Trojaner lachten, als sie ihn fallen und schwimmen sahen, und sie lachen noch immer, während er das salzige Meerwasser aus seiner Brust ausspuckt.

Analyse der Wortformen

et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fluctus
fluctus: Woge, Welle, Flut, Strömung, Brandung, Aufruhr, Unglück
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
labentem
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
natantem
natare: schwimmen, treiben, überfließen, nass sein
pectore
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
reuomentem
revomere: wieder ausspeien, erneut erbrechen, zurückerbrechen
rident
ridere: lachen, auslachen, verlachen, spotten, sich lustig machen
risere
ridere: lachen, auslachen, verlachen, spotten, sich lustig machen
salsos
salsus: gesalzen, salzig, witzig, scherzhaft, geistreich, pikant
salere: salzen, einsalzen, pökeln, würzen, witzig machen
teucri
teucer: Teukros (Sohn des Telamon und der Hesione, Halbbruder des Ajax, Gründer von Salamis auf Zypern)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum