Tyrrhenos igitur fluctus lateque sonantem pertulit ionium constanti pectore, quamuis mutandum totiens esset mare.
von aras.854 am 27.02.2020
Die tyrrhensischen Wellen und das weithin tönende Ionium ertrug er mit standhaftem Herzen, obwohl das Meer so oft gewechselt werden musste.
von elina.b am 22.02.2020
Er ertrug mutig die tyrrenischen Wellen und das weithin tönende Ionische Meer, obwohl er so oft verschiedene Meere überqueren musste.