Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  036

Hic uiridem aeneas frondenti ex ilice metam constituit signum nautis pater, unde reuerti scirent et longos ubi circumflectere cursus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel.972 am 07.11.2015
Hier errichtete Vater Aeneas aus einer belaubten Eiche eine grüne Wegmarke als Zeichen für die Seefahrer, damit sie wüssten, wohin sie zurückkehren und ihre langen Kurse wenden sollten.

Analyse der Wortformen

Hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
uiridem
viridare: grünen
viridis: grün, frisch
aeneas
aeneus: ehern, of copper (alloy)
frondenti
frondere: sich belauben, grün sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
ilice
ilex: Eiche, great scarlet oak, tree or wood
metam
meta: Kegel, pyramid
metere: ernten
constituit
constituere: beschließen, festlegen
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
nautis
nauta: Matrose, Seemann, Schiffer
pater
pater: Vater
unde
unde: woher, daher
reuerti
revertere: umkehren, zurückkommen
reverti: zurückkehren, zurückgehen, umkehren, sich umdrehen
scirent
scire: wissen, verstehen, kennen
et
et: und, auch, und auch
longos
longus: lang, langwierig
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
circumflectere
circumflectere: umlenken
cursus
currere: laufen, eilen, rennen
cursus: Lauf, Kurs, Eile, Ritt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum