Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  144

Tum ualidis flexos incuruant uiribus arcus pro se quisque uiri et depromunt tela pharetris, primaque per caelum neruo stridente sagitta hyrtacidae iuuenis uolucris diuerberat auras, et uenit aduersique infigitur arbore mali.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alicia.f am 21.06.2016
Dann spannt jeder Mann seinen seinen gekrümmten Bogen mit aller Kraft und zieht Pfeile aus seinen Köchern. Der erste Pfeil, mit einem pfeifenden Bogensehnenklang entsandt, gehört dem jungen Hippocoon, und er durchschneidet die eilende Luft, bevor er im Zielstamm einschlägt und sich festigt.

von ayla8893 am 19.08.2014
Dann spannen sie mit starken Kräften die gekrümmten Bogen, jeder Mann für sich, und ziehen Waffen aus den Köchern, und zuerst durchschneidet durch den Himmel, mit sausender Bogensehne, der Pfeil des Hyrtacides-Jünglings die schnellen Winde, und kommt und bohrt sich in das Holz des entgegenstehenden Mastes.

Analyse der Wortformen

aduersique
que: und, auch, sogar
adversum: Unglück, Widrigkeit, Unglücksfall, gegen, gegenüber, entgegen
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
arbore
arbor: Baum, Gewächs, Holzgegenstand, Mast, Ruder, Schaft, Speer
arcus
arcus: Bogen, Pfeilbogen, Arkade, Triumphbogen, Regenbogen, Wölbung
auras
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
caelum
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
depromunt
depromere: hervorholen, herausholen, entnehmen, schöpfen, äußern, aussprechen
diuerberat
diverberare: auseinanderschlagen, zerschlagen, spalten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flexos
flectere: biegen, beugen, wenden, krümmen, beeinflussen, überreden, umstimmen
incuruant
incurvare: krümmen, biegen, beugen, wölben
infigitur
inficere: infizieren, anstecken, vergiften, färben, tränken, benetzen, beflecken, verseuchen
iuuenis
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
mali
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
neruo
nervus: Sehne, Muskel, Nerv, Kraft, Stärke, Energie, Saite (eines Musikinstruments)
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pharetris
pharetra: Köcher, Pfeilköcher
primaque
que: und, auch, sogar
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quisque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sagitta
sagitta: Pfeil
sagittare: mit Pfeilen schießen, beschießen, mit Pfeilen verwunden
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
stridente
stridere: zischen, knarren, kreischen, pfeifen, rauschen, schnarren
tela
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
ualidis
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig
uenit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uiri
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
uiribus
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
uolucris
volucer: geflügelt, fliegend, schnell, flüchtig, vergänglich, Vogel, geflügeltes Wesen
volucris: Vogel, geflügeltes Tier, fliegendes Insekt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum