Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  141

Conuenere uiri deiectamque aerea sortem accepit galea, et primus clamore secundo hyrtacidae ante omnis exit locus hippocoontis; quem modo nauali mnestheus certamine uictor consequitur, uiridi mnestheus euinctus oliua.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konradt.946 am 05.12.2014
Die Krieger versammelten sich, und aus einem bronzenen Helm wurden die Lose gezogen. Mit jubelnder Zustimmung zog Hippocoon, Sohn des Hyrtacus, als Erster seine Position. Ihm folgte Mnestheus, frisch von seinem Sieg im Schiffsrennen, sein Haupt bekränzt mit grünem Olivenlaub.

von elisa.835 am 27.09.2015
Die Männer versammelten sich, und der bronzene Helm empfing die geworfenen Lose, und zuerst mit günstiger Akklamation vor allen anderen tritt der Platz des Hyrtacides Hippocoon hervor; ihm folgt soeben Mnestheus, Sieger im Seewettbewerb, Mnestheus umwunden mit grünem Olivenzweig.

Analyse der Wortformen

Conuenere
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
uiri
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
deiectamque
deicere: herabwerfen, niederwerfen, abwenden, fernhalten
deiectus: gesenkt, entmutigt, Abhang, sloping surface, declivity
dejicere: EN: throw/pour/jump/send/put/push/force/knock/bring down, bring down, depose
que: und
aerea
aereus: bronzefarben, aus Bronze
sortem
sors: Los, Schicksal, Amt, Aufgabe
accepit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
galea
galea: Lederhelm
galeare: warm sein, glühen, mit dem Helm bedecken
et
et: und, auch, und auch
primus
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
clamore
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Beifallsgeschrei
secundo
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundare: EN: make conditions favorable (winds/deities), favor
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
exit
exire: ausrücken, hinausgehen, herausgehen, ausweichen, zu Ende gehen
locus
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
nauali
navale: Haven, shipway
navalis: zu Schiffe, of ships
certamine
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, competition
uictor
victor: Sieger
consequitur
consequi: verfolgen, nachfolgen, erreichen, sich ergeben aus
uiridi
viridis: grün, frisch
euinctus
evincere: völlig besiegen
oliua
oliva: Olive, Ölbaum
olivum: Olivenöl

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum