Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  276

Strepit adsiduo caua tempora circum tinnitu galea et saxis solida aera fatiscunt discussaeque iubae, capiti nec sufficit umbo ictibus; ingeminant hastis et troes et ipse fulmineus mnestheus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel.x am 23.09.2013
Der Helm dröhnt laut um seine Schläfen, die bronzene Rüstung splittert unter dem Steinregen, der Rossschweif ist zerrissen, und der Schild kann seinen Kopf vor den Schlägen nicht mehr schützen; die Trojaner und der wilde Mnestheus treiben ihren Angriff mit Speeren voran.

von matilda.911 am 23.06.2015
Der hohle Helm dröhnt unaufhörlich um die Schläfen mit konstantem Klingen, und das feste Bronze weicht den Steinen, die Helmzierden sind verstreut, und der Schildbuckel reicht dem Kopf nicht aus gegen die Schläge; sowohl die Troer als auch der blitzgleiche Mnestheus verdoppeln mit Speeren.

Analyse der Wortformen

adsiduo
adsiduare: EN: apply constantly
adsiduo: EN: continually, constantly, regularly
adsiduus: EN: constant, regular, rich person
aera
aer: Luft, Nebel
aera: Zeitrechnung, Zeitalter
aes: Kupfer, Bronze, Erz, Kupferfeld
capiti
capitum: EN: fodder for cattle
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
caua
cava: hohl
cavare: aushöhlen
cavum: hohl, Hohlraum, Höhle, hohl, cavity, depression, pit, opening
cavus: hohl, umhüllend, excavated, hollowed out, cavity, depression, pit, opening
circum
circos: EN: precious stone
circum: ungefähr, im Kreise, ringsum, in der Umegbung
circus: Kreis, Rennbahn, Zirkus, Kreis, Rennbahn
discussaeque
discutere: zerschlagen, vernichten
equus: Pferd, Gespann
et
et: und, auch, und auch
fatiscunt
fatiscere: bersten
fulmineus
fulmineus: zum Blitz gehörig
galea
galea: Lederhelm
galeare: warm sein, glühen, mit dem Helm bedecken
hastis
hasta: Lanze, Speer, Stange
ictibus
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag
ingeminant
ingeminare: verdoppeln
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iubae
iuba: Mähne
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
saxis
saxum: Stein, Fels, Felsen, Felsgestein
solida
solidare: EN: make solid/whole/dense/firm/crack free
solidum: das Ganze, das Ganze
solidus: dicht, massiv
Strepit
strepere: lärmen
sufficit
sufficere: ausreichen, genügen, fähig sein, einer Sache gewachsen sein, ernennen, nachwählen
tempora
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tinnitu
tinnire: klingen
tinnitus: das Klingeln, das Klingeln, clanging, jangling
troes
tres: drei
umbo
umbo: Schildbuckel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum