Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  125

Abduxere retro longe capita ardua ab ictu immiscentque manus manibus pugnamque lacessunt, ille pedum melior motu fretusque iuuenta, hic membris et mole ualens; sed tarda trementi genua labant, uastos quatit aeger anhelitus artus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophy.925 am 17.07.2016
Sie zogen weit zurück ihre ragenden Häupter vor dem Schlag und verschränken Hände mit Händen und entfachen den Kampf, jener besser in Bewegung der Füße und gestützt auf Jugend, dieser stark in Gliedern und Masse; doch zitternde Knie wanken langsam, und keuchender Atem erschüttert seine gewaltigen Glieder.

von constantin.952 am 11.08.2015
Sie zogen ihre Köpfe weit zurück, außerhalb der Schlagreichweite, und verschränkten die Hände ineinander, als sie den Kampf begannen. Ein Kämpfer war schneller auf den Beinen und vertraute auf seine Jugend, während der andere durch seine Kraft und massive Größe beeindruckte. Aber seine Knie zitterten vor Erschöpfung, und schweres Atmen ließ seinen gewaltigen Körper beben.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
Abduxere
abducere: abbringen, wegführen, verschleppen, abführen
aeger
aeger: krank, bekümmert, leidend, traurig, betrübt
anhelitus
anhelitus: Hauch, Keuchen, puffing, gasping, shortness of breath
ardua
arduum: steile Höhe, Schwierigkeit, heights, elevation
arduus: steil, schwierig, high, lofty, towering, tall
artus
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
capita
capitum: EN: fodder for cattle
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
et
et: und, auch, und auch
fretusque
fretus: vertrauend auf
que: und
genua
genu: Knie
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
ictu
icere: treffen
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
immiscentque
immiscere: einmischen
que: und
iuuenta
iuventa: Jugend
labant
labare: wanken, schwanken, kurz vorm Fallen sein
lacessunt
lacessere: reizen
longe
longe: weit, bei weitem, sehr fern, weit weg
longus: lang, langwierig
manibus
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
manus
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
melior
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
membris
membrum: Körperteil, Glied
mole
molere: mahlen
moles: Masse, Mühe, wuchtige Masse
motu
motus: Aufstand, Bewegung, Erregung, Gang
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
pedum
pedum: Hirtenstab
pes: Fuß, Schritt
pugnamque
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
que: und
quatit
quatere: schütteln
retro
retro: rückwärts, zurück, back, to the rear
sed
sed: sondern, aber
tarda
tardare: zögern, zögern
tardus: langsam, limping
trementi
tremere: zittern
ualens
valens: kräftig;
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben
uastos
vastus: wüst, weit, öde, leer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum