Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  109

Cuncti simul ore fremebant dardanidae reddique uiro promissa iubebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristine972 am 21.01.2023
Alle Trojaner riefen einstimmig und forderten, dass die dem Mann gegebenen Versprechen eingehalten werden.

von marcus.869 am 30.11.2018
Alle Dardaniden murmelten gemeinsam mit einem Mund und befahlen, dass die Versprechen dem Mann zurückgegeben werden sollten.

Analyse der Wortformen

cuncti
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
fremebant
fremere: brummen, murren, knurren, brausen, tosen, rauschen, zischen, wüten
iubebant
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
ore
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
promissa
promissum: Versprechen, Zusage, Gelöbnis
promissus: versprochen, zugesagt, gewährleistet, lang, wallend, herabhängend, vernachlässigt, unbeschnitten
promittere: versprechen, zusichern, geloben, in Aussicht stellen, verheißen
reddique
que: und, auch, sogar
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
uiro
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum