Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  106

Quaeritur huic alius; nec quisquam ex agmine tanto audet adire uirum manibusque inducere caestus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hanna.9943 am 20.08.2016
Ein anderer wird für diesen gesucht; und niemand aus der so großen Menge wagt es, sich dem Mann zu nähern und mit den Händen die Kampfriemen anzulegen.

von daniel.n am 01.11.2023
Sie suchen einen anderen Gegner; doch aus der riesigen Menge wagt es nicht eine einzige Person, dem Mann gegenüberzutreten und die Boxhandschuhe anzulegen.

Analyse der Wortformen

adire
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
agmine
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
alius
alius: der eine, ein anderer
audet
audere: wagen
caestus
caestus: Schlagriemen, strip of leather weighted with lead/iron tied to boxer's hands
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
huic
hic: hier, dieser, diese, dieses
inducere
inducere: verleiten, hineinführen, einführen, veranlassen
manibusque
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
que: und
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
Quaeritur
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quisquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
tanto
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
uirum
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum