Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  092

Locum insidiis conspeximus ipsi, qui patet in biuio portae quae proxima ponto.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoe.m am 27.01.2017
Den Ort für Hinterhalte haben wir selbst erspäht, der an der Kreuzung des Tores liegt, das dem Meer am nächsten ist.

Analyse der Wortformen

Locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
insidiis
insidia: Hinterhalt, Falle
conspeximus
conspicere: erblicken, begreifen, wahrnehmen, ansehen
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
patet
patere: offenstehen, sich erstrecken, geöffnet sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
biuio
bivium: EN: meet of 2 roads, crossroad
bivius: mit zwei Wegen
portae
porta: Tür, Tor, Pforte, Öffnung
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
proxima
proximare: EN: come/draw near, approach
proximus: der nächste
ponto
ponto: Transportschiff, barge
pontus: Meer, Pontus (Provinz in Kleinasien)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum