Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  072

Cernis quae rutulos habeat fiducia rerum: lumina rara micant, somno uinoque soluti procubuere, silent late loca.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leyla862 am 12.04.2021
Du siehst, wie selbstsicher die Rutuler geworden sind: Nur wenige Lichter flackern, sie sind in einen betrunkenen Schlaf gefallen, und ringsum herrscht völlige Stille.

von medina.926 am 23.10.2016
Du siehst, welch schwankende Zuversicht die Rutuler umtreibt: Spärliche Lichter flackern, vom Schlaf und Wein gelöst sind sie niedergesunken, weithin herrscht Stille.

Analyse der Wortformen

cernis
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
fiducia
fiducia: Zuversicht, Vertrauen, Glaube, Selbstvertrauen, Kühnheit, Mut
habeat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
late
late: weit, breit, ausgedehnt, weitläufig, ringsum
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
loca
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
lumina
lumen: Licht, Leuchte, Lampe, Auge, Augenlicht, Glanz, Helligkeit, Ruhm
luminare: Licht, Leuchte, Lampe, Fenster, Öffnung für Licht, erleuchten, beleuchten, erhellen
micant
micare: schimmern, glänzen, funkeln, blinken, zucken, zittern
procubuere
procumbere: sich vorwärts legen, sich niederwerfen, sich hinstrecken, zusammensinken, zusammenbrechen, zu Boden sinken, unterliegen
procubare: ausgestreckt daliegen, sich niederlegen, sich vorbeugen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rara
rarus: selten, vereinzelt, dünn, spärlich, locker, ungewöhnlich, Seltenheit, Rarität
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
rutulos
ruta: Raute (Bitterkraut)
silent
silere: schweigen, still sein, ruhen, verstummen, verschweigen
soluti
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
solutus: gelöst, ungebunden, frei, losgelöst, befreit, bezahlt, entrichtet, aufgelöst, entspannt, fließend
somno
somnus: Schlaf, Schlummer, Traum
uinoque
que: und, auch, sogar
vinum: Wein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum