Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  061

Interea uigilum excubiis obsidere portas cura datur messapo et moenia cingere flammis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mika.y am 22.06.2019
Inzwischen wird Messapus die Aufgabe übertragen, die Tore mit Wachposten zu belagern und die Mauern mit Flammen zu umzingeln.

von enno.f am 22.01.2018
Inzwischen wurde Messapus beauftragt, die Tore mit Wachen zu bewachen und die Mauern mit Feuer zu umzingeln.

Analyse der Wortformen

cingere
cingere: umgeben, umzingeln, umgürten, einfassen, bekränzen
cura
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
datur
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excubiis
excubia: Wache, Nachtwache, Schildwache, Ausposten
flammis
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
interea
interea: unterdessen, inzwischen, währenddessen, einstweilen
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
obsidere
obsidere: belagern, bedrängen, einschließen, besetzen, heimsuchen, bewachen
portas
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
uigilum
vigil: Wächter, Wachposten, Nachtwache, wachsam, wach, munter, aufmerksam, tätig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum