Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  004

Aeneas urbe et sociis et classe relicta sceptra palatini sedemque petit euandri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lillie906 am 02.01.2020
Nachdem Aeneas seine Stadt, seine Verbündeten und seine Flotte zurückgelassen hat, sucht er den Palast des Evander auf dem Palatin.

von antonia.942 am 25.08.2023
Aeneas, die Stadt, die Verbündeten und die Flotte zurücklassend, sucht die Zepter und den Sitz des palatinischen Euandrus.

Analyse der Wortformen

Aeneas
aeneus: ehern, of copper (alloy)
classe
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
et
et: und, auch, und auch
palatini
palatinus: palatinisch
petit
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
relicta
relictum: Übriggebliebenes, Rest
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
sceptra
sceptrum: Zepter
sedemque
que: und
sedare: beruhigen, beilegen, besänftigen, lindern
sedes: Sitz, Wohnsitz, Sitzfläche
sociis
socia: EN: associate/partner (female)
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
urbe
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum