Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  273

Haud aliter retro dubius uestigia turnus improperata refert et mens exaestuat ira.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicklas916 am 08.12.2015
Nicht anders, zögernd, bringt Turnus seine Schritte bedächtig zurück, und sein Geist kocht vor Wut.

von lijas.868 am 11.06.2016
Langsam weicht Turnus zurück, seine Schritte unsicher, während Wut in seinem Inneren kocht.

Analyse der Wortformen

aliter
aliter: anders, auf andere Weise, sonst, andernfalls
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
dubius
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, ungewiss, gefährlich, misslich, zweifelhaft, unsicher
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exaestuat
exaestuare: aufwallen, überkochen, schäumen, in Wallung geraten, sich aufregen, entflammt sein
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
improperata
improperare: vorwerfen, tadeln, beschuldigen, anrechnen
improperatus: unbeschleunigt, nicht beschleunigt, nicht geeilt
ira
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
irare: zornig sein, wütend werden, sich ärgern, entrüstet sein
mens
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
refert
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
retro
retro: rückwärts, zurück, hinten, in der Vergangenheit
turnus
turnus: Turnus (König der Rutuler)
uestigia
vestigium: Spur, Fährte, Fußabdruck, Zeichen, Überrest, Stelle, Platz, Merkmal

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum