Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  258

Diffugiunt uersi trepida formidine troes, et si continuo uictorem ea cura subisset, rumpere claustra manu sociosque immittere portis, ultimus ille dies bello gentique fuisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von daniel.842 am 22.04.2024
Die Trojaner flohen in panischer Angst, und wenn der Sieger sofort daran gedacht hätte, die Tore zu durchbrechen und seine Verbündeten in die Stadt zu lassen, wäre an diesem Tag sowohl der Krieg als auch ihr Volk zu Ende gewesen gewesen.

von tabea956 am 20.01.2014
Die Trojaner flohen in verschiedene Richtungen, von zitternder Furcht getrieben, und wenn der Sieger sofort die Sorge gehabt hätte, mit der Hand die Schranken zu durchbrechen und Verbündete durch die Tore zu schicken, wäre jener Tag der letzte für den Krieg und das Volk gewesen.

Analyse der Wortformen

bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
claustra
claustrum: Schloss, Schloß, Schloss, cloister (often pl.)
continuo
continuare: fortfahren, fortfahren, fortführen
continuo: ununterbrochen, sofort, darauf, forthwith, at once, without delay/intermission
continuum: EN: continuum
continuus: zusammenhängend, constantly repeated/recurring, connected/hanging together, one who is alw
cura
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
dies
dies: Tag, Datum, Termin
Diffugiunt
diffugere: auseinanderfliehen
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
formidine
formido: Furcht, sich fürchten, Grausen, Schreckbild
fuisset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gentique
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
que: und
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
immittere
immittere: hineinschicken, hineinschleudern
manu
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
portis
porta: Tür, Tor, Pforte, Öffnung
rumpere
rumpere: brechen, zerbrechen, zersprengen, durchbrechen
si
si: wenn, ob, falls
sociosque
que: und
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
subisset
subire: auf sich nehmen
trepida
trepidare: Angst haben, zittern, bestürzt sein
trepidus: unruhig, jumpy, agitated
troes
tres: drei
uersi
verrere: kehren, fegen
uictorem
victor: Sieger
ultimus
ulterior: jenseitig, entfernt
ultimus: letzte, entfernteste, aüßerste, allerletzte

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum