Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  259

Sed furor ardentem caedisque insana cupido egit in aduersos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milana.g am 06.01.2019
Doch Wut und eine wahnwitzige Blutgier trieben ihn, vor Wut brennend, gegen seine Feinde.

von rose.934 am 25.12.2016
Aber Wut und der wahnsinnige Durst nach Blutvergiessen trieben den Entbrannten gegen die Gegner.

Analyse der Wortformen

Sed
sed: sondern, aber
furor
furari: stehlen, klauen, entwenden
furere: rasen, wüten, wütend sein
furor: Wut, Raserei, Tollheit, Wahnsinn, Verrücktheit
ardentem
ardens: brennend, brennend, glühend, inbrünstig, flaming, glowing, fiery
ardere: brennen
caedisque
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caedes: Gemetzel, Blutbad, Morden, Schlacht
caedis: Mord, Gemetzel, Massaker
que: und
insana
insanus: wahnsinnig, rasend, ungesund
cupido
cupido: Begierde, Leidenschaft, Cupido (Sohn der Venus)
cupidus: gierig, begierig
egit
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
aduersos
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum