Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  242

Ductori turno diuersa in parte furenti turbantique uiros perfertur nuntius, hostem feruere caede noua et portas praebere patentis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lijas.a am 31.07.2013
Während Turnus in einem anderen Teil des Schlachtfeldes tobte und seine Männer in Verwirrung stürzte, brachte ein Bote die Nachricht, dass der Feind eine neue Mordwelle auslöste und die Tore weit offen standen.

von dua925 am 20.11.2017
Dem Anführer Turnus, der in einem anderen Teil wütend die Männer aufwiegelte, wird die Nachricht überbracht, dass der Feind von frischer Metzelei kocht und die Tore weit offen stehen.

Analyse der Wortformen

Ductori
ductor: Führer, commander
turno
turnus: K. der Rutuler
diuersa
diverrere: erfassen, mitreißen
diversare: EN: turn around
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
furenti
furere: rasen, wüten, wütend sein
turbantique
que: und
turbare: stören, verwirren
uiros
vir: Mann
perfertur
perferre: überbringen, ans Ziel tragen, abgeben, befördern
nuntius
nuntius: Botschaft, Nachricht, Bote, Meldung
hostem
hostis: Feind, Landesfeind
feruere
fervere: sieden
caede
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caedes: Gemetzel, Blutbad, Morden, Schlacht
noua
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
et
et: und, auch, und auch
portas
porta: Tür, Tor, Pforte, Öffnung
portare: tragen, bringen
praebere
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten
patentis
patens: offen, accessible
patere: offenstehen, sich erstrecken, geöffnet sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum