Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  233

Sic orsus apollo mortalis medio aspectus sermone reliquit et procul in tenuem ex oculis euanuit auram.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konstantin.973 am 02.09.2013
So begonnen, verließ Apollo die sterblichen Blicke mitten in seiner Rede und verschwand weit entfernt vor ihren Augen in dünner Luft.

von henry.f am 16.08.2018
Nachdem er diese Worte gesprochen hatte, verließ Apollo die Sterblichen mitten im Gespräch und entschwand vor ihren Augen, sich in dünne Luft auflösend.

Analyse der Wortformen

apollo
apollo: Apollo
aspectus
aspectus: Anblick, Aussehen, Blick, Miene, Gesichtsausdruck, Hinsicht
aspicere: ansehen, erblicken, betrachten, anschauen, berücksichtigen, prüfen, gewärtig sein
auram
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
euanuit
evanescere: verschwinden, entschwinden, vergehen, sich verflüchtigen, unmerklich werden
evanuere: verschwinden, entschwinden, sich verflüchtigen, vergehen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
medio
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
mortalis
mortalis: sterblich, vergänglich, menschlich, Sterblicher, Mensch
oculis
oculus: Auge, Blick, Knospe
orsus
ordiri: anfangen, beginnen, den Anfang machen, weben, den Ursprung nehmen
orsus: Anfang, Beginn, Ursprung, Gewebe, Kette (beim Weben)
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
reliquit
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
sermone
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
tenuem
tenuis: dünn, fein, zart, schmal, schwach, gering, unbedeutend
tenuare: dünn machen, verdünnen, schwächen, verringern, schmälern, abschwächen, verfeinern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum