Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  215

At patiens operum paruoque adsueta iuuentus aut rastris terram domat aut quatit oppida bello.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lasse.t am 01.07.2013
Doch die Jugend, arbeitsam und genügsam, bezwingt entweder mit Rechen die Erde oder erschüttert Städte im Krieg.

von andreas.939 am 27.01.2020
Inzwischen bearbeitet die junge Generation, fleißig und an ein einfaches Leben gewöhnt, entweder mit ihren Werkzeugen das Land oder führt Krieg gegen Städte.

Analyse der Wortformen

At
at: aber, dagegen, andererseits
patiens
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
patiens: geduldig, etwas ertragend, ausdauernd
operum
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
paruoque
parvus: klein, gering
que: und
adsueta
adsuescere: gewöhnen, sich gewöhnen an
adsuetus: EN: accustomed, customary, usual, to which one is accustomed/used
iuuentus
iuventus: Jugend
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
rastris
rastrum: mehrzinkige Hacke
rastrus: EN: drag-hoe (pl.)
terram
terra: Land, Erde
domat
domare: bezwingen, zähmen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
quatit
quatere: schütteln
oppida
oppidum: Festung, Stadt, Kleinstadt
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum