Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  208

Hunc primo leuis hasta themillae strinxerat, ille manum proiecto tegmine demens ad uulnus tulit; ergo alis adlapsa sagitta et laeuo infixa est alte lateri, abditaque intus spiramenta animae letali uulnere rupit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hanna.835 am 24.10.2021
Zunächst hatte ein leichter Speer von Themilla diesen gestreift, er, der seinen Schild beiseitegeworfen, töricht seine Hand zur Wunde führte; daher glitt ein gefiederpfeil herab und bohrte sich tief in die linke Seite, und verborgen im Inneren, zerriss er die Atemwege mit einer tödlichen Wunde.

von sara.v am 20.05.2017
Zunächst hatte Themillas leichter Speer ihn nur gestreift, und er ließ töricht seinen Schild fallen, um die Wunde zu greifen. Dann kam ein Pfeil herabgesaust und bohrte sich tief in seine linke Seite, durchbohrte seine Lunge mit einer tödlichen Verletzung.

Analyse der Wortformen

abditaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adlapsa
adlabi: EN: glide/move/flow towards (w/DAT/ACC)
alis
ala: Achsel, Flügel
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
alum: EN: species of comfrey plant
alus: EN: species of comfrey plant
alte
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
alte: hoch, erhaben, von oben
altus: hoch, tief, erhaben
animae
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
animae: Geist, Lebenskraft
demens
demens: wahnsinnig, verrückt
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
hasta
hasta: Lanze, Speer, Stange
Hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
infixa
inficere: infizieren, mit einer Krankheit anstecken, tränken, benetzen, beflecken
intus
intus: innen, drin, innerhalb, drinnen
laeuo
laevus: ungeschickt, links, töricht, unbequem, ungünstig, unselig
lateri
later: Backstein, Ziegel
latere: verborgen sein
laterus: EN: having X sides (only with numerical prefix)
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
letali
letalis: tödlich, fatal
leuis
levis: leicht, locker, glatt, gering, leichtsinig, ohne Gewicht, unbedeutend
manum
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
proiecto
proicere: hinwerfen, vorwerfen, wegwerfen, zu Boden werfen
proiectus: hervortretend, hervortretend, projecting
projicere: EN: throw down, throw out
rupit
rumpere: brechen, zerbrechen, zersprengen, durchbrechen
sagitta
sagitta: Pfeil
sagittare: mit Pfeilen schießen
spiramenta
spiramentum: Luftloch
strinxerat
stringere: leicht berühren, sanft berühren, streichen
tegmine
tegmen: Bedeckung, Decke
tulit
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
uulnere
vulnus: Wunde, militärischer Verlust
uulnus
vulnus: Wunde, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum