Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  207

Ilioneus saxo atque ingenti fragmine montis lucetium portae subeuntem ignisque ferentem, emathiona liger, corynaeum sternit asilas, hic iaculo bonus, hic longe fallente sagitta, ortygium caeneus, uictorem caenea turnus, turnus ityn cloniumque, dioxippum promolumque et sagarim et summis stantem pro turribus idan, priuernum capys.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jakob.p am 13.01.2019
Ilioneus schlägt Lucetius mit einem Felsbrocken und einem riesigen Bergstück nieder, als dieser sich mit Fackeln dem Tor nähert, während Liger Emathion tötet und Asilas Corynaeus - der eine ein Experte mit dem Speer, der andere mit dem weit fliegenden Pfeil. Caeneus erschlägt Ortygius, dann tötet Turnus den siegreichen Caeneus, woraufhin Turnus Itys und Clonius niederstreckt, gefolgt von Dioxippus, Promolus, Sagaris und Idas, die auf den höchsten Türmen standen, während Capys Priuernus vollendet.

von anton.838 am 05.04.2022
Ilioneus schlägt mit einem Stein und einem riesigen Bergfragment Lucetius nieder, der sich dem Tor nähert und Feuer trägt, Liger schlägt Emathion nieder, Asilas schlägt Corynaeus nieder, dieser geschickt mit dem Speer, jener mit dem weitreichend täuschenden Pfeil, Caeneus schlägt Ortygius nieder, Turnus schlägt den Sieger Caenus nieder, Turnus schlägt Itys und Clonius nieder, Dioxippus und Promolus und Sagaris und Idas, die vor den höchsten Türmen stehen, nieder, Capys schlägt Priuernus nieder.

Analyse der Wortformen

asilas
asyla: EN: unidentified plant
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
bonus
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
caenea
caena: EN: dinner/supper, principle Roman meal (evening)
caeneus
caena: EN: dinner/supper, principle Roman meal (evening)
cloniumque
clon: EN: clone
que: und
et
et: und, auch, und auch
fallente
fallere: betrügen, täuschen
ferentem
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
fragmine
fragmen: EN: fragment, piece broken off
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
iaculo
iaculum: Bolzen, Wurfspieß
iaculus: zum Werfen geeignet, darting
ignisque
ignire: EN: ignite
ignis: Brand, Feuer, Fackel
que: und
ingenti
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
liger
ligare: binden
liger: die Loire
longe
longe: weit, bei weitem, sehr fern, weit weg
longus: lang, langwierig
montis
mons: Gebirge, Berg
ortygium
ortyx: EN: plant w/flowers in spikes
portae
porta: Tür, Tor, Pforte, Öffnung
priuernum
num: etwa (nicht), denn, vielleicht, wohl, ob (etwa), wirklich? (in direkter Frage, verneinende Antwort erwartend)
privare: berauben
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
sagitta
sagitta: Pfeil
sagittare: mit Pfeilen schießen
saxo
saxum: Stein, Fels, Felsen, Felsgestein
stantem
stare: stehen, stillstehen
sternit
sternere: niederwerfen, streuen
subeuntem
subire: auf sich nehmen
summis
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
turnus
turnus: K. der Rutuler
turribus
turris: Turm
uictorem
victor: Sieger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum