Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  193

Nec curant caeco contendere marte amplius audaces rutuli, sed pellere uallo missilibus certant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mailo.962 am 15.06.2023
Die tapferen Rutuler wollen nicht mehr im Nahkampf kämpfen, sondern versuchen stattdessen, den Feind mit Fernwaffen von der Mauer zurückzudrängen.

von diana856 am 26.12.2021
Die kühnen Rutuli wollen sich nicht länger auf blindes Kriegsgetümmel einlassen, sondern trachten danach, den Feind mit Wurfgeschossen vom Wall zu vertreiben.

Analyse der Wortformen

Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
curant
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
caeco
caecare: blenden, blind machen
caecus: dunkel, blind, nicht sehend, verblendet, zwecklos, geheim, unklar, Caecus
contendere
contendere: eilen, eilig marschieren, kämpfen, ringen, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich anstrengen
marte
mars: Mars (römischer Kriegsgott), kämpferischer Geist, kriegerischer Geist, Kampf, Gefecht, Schlacht, Heer, Armee, Waffengewalt
amplius
ample: EN: in liberal manner/complimentary terms/dignified style, handsomely, impressively
amplius: weiter, mehr, länger, in höherem Grade, eg., number than), further/
amplus: bedeutend, geräumig, weit, ansehlich, umfangreich
audaces
audax: frech, kühn
rutuli
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
ruta: Raute, a bitter herb
sed
sed: sondern, aber
pellere
pellere: vertreiben, besiegen, vorwärtstreiben, schlagen
uallo
vallare: verschanzen, schützend umgeben
vallum: Wall, Verschanzung, rampart
vallus: Pfahl, Palisade, Stamm
missilibus
missile: Geschoß
missilis: werfbar, missile
certant
certare: kämpfen, wetteifern, streiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum