Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  168

Nec minor in castris luctus rhamnete reperto exsangui et primis una tot caede peremptis, serranoque numaque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joy947 am 13.11.2013
Nicht geringer war im Lager die Trauer, mit dem blutlosen Rhamnes gefunden und mit so vielen Ersten, die gemeinsam in einem Gemetzel vernichtet wurden, sowie mit Serranus und Numa.

Analyse der Wortformen

Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
minor
minare: antreiben, drücken, drängen, schieben, zwingen
minor: kleiner, geringer, minder
parvus: klein, gering
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
castris
castra: Lager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
luctus
lucere: leuchten, scheinen, trauern, betrauern
luctus: Trauer, sorrow, lamentation, mourning
reperto
reperire: finden, wiederfinden
repertum: Entdeckung
exsangui
exsanguis: blutlos, leblos, pale, wan, feeble
et
et: und, auch, und auch
primis
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
una
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
tot
tot: so viele, eine so große Zahl (von)
caede
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caedes: Gemetzel, Blutbad, Morden, Schlacht
peremptis
perimere: ganz wegnehmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum