Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  166

Si quid mea carmina possunt, nulla dies umquam memori uos eximet aeuo, dum domus aeneae capitoli immobile saxum accolet imperiumque pater romanus habebit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elias.974 am 06.07.2023
Wenn meine Gedichte irgendeine Kraft besitzen, werdet ihr niemals von der Zeit vergessen werden, solange die Nachkommen des Aeneas neben dem ewigen Felsen des Kapitols leben und Rom sein Imperium beherrscht.

von patrick.9972 am 07.08.2023
Wenn meine Gesänge überhaupt etwas vermögen, wird kein Tag euch je aus der gedenkwürdigen Zeit tilgen, solange das Haus des Aeneas am unerschütterlichen Felsen des Kapitols wohnt und der römische Vater die Herrschaft hält.

Analyse der Wortformen

accolet
accolere: wohnen, hausen, verweilen
aeneae
aeneus: ehern, of copper (alloy)
aeuo
aevum: Zeit, Lebenszeit, Alter, hohes Alter, Generation, Zeitalter, Ewigkeit
aevus: EN: time, time of life, age, old age, generation
capitoli
capitulum: Köpfchen
capitum: EN: fodder for cattle
carmina
carmen: Spruch, Gedicht, Gesang, Lied, ferierliche Rede, Kultlied, Zauberformel
carminare: EN: card (wool, etc.)
dies
dies: Tag, Datum, Termin
domus
domus: Haus, Palast, Gebäude
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
eximet
eximere: wegnehmen, verbrauchen
habebit
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
immobile
immobilis: unbeweglich
imperiumque
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
que: und
mea
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
memori
memor: sich erinnernd, in Erinnerung (an), denkend (an), im Bewusstsein
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
pater
pater: Vater
possunt
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
romanus
romanus: Römer, römisch
saxum
saxum: Stein, Fels, Felsen, Felsgestein
Si
si: wenn, ob, falls
umquam
umquam: jemals
uos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum