Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  165

Tum super exanimum sese proiecit amicum confossus, placidaque ibi demum morte quieuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kiara.r am 31.10.2013
Dann, tödlich verwundet, warf er sich über seinen toten Freund und fand dort endlich Frieden im Tod.

von noa.9938 am 16.08.2013
Dann warf er sich über seinen leblosen Freund, durchbohrt, und ruhte dort endlich in friedvollem Tod.

Analyse der Wortformen

Tum
tum: da, dann, darauf, damals
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
exanimum
exanimis: tod, ohne Leben, ohne Seele
exanimus: leblos, entsetzt
sese
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sese: sich
proiecit
proicere: hinwerfen, vorwerfen, wegwerfen, zu Boden werfen
amicum
amicum: befreundet, befreundet
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
confossus
confodere: durchboren, vernichten, tödlich verwunden
confossus: EN: punctured, pierced
placidaque
placidus: ruhig, friedlich, sanft, flach, calm, mild, placid
que: und
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
demum
dem: Gemeinschaft, Volk
demum: schließlich, endlich, eben, erst
morte
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
mors: Tod
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
quieuit
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum