Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  152

Hasta uolans noctis diuerberat umbras et uenit auersi in tergum sulmonis ibique frangitur, ac fisso transit praecordia ligno.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mika.r am 15.10.2024
Der fliegende Speer durchschneidet die Schatten der Nacht und trifft in den Rücken des abgewandten Sulmo, wo er zerbricht und mit gespaltenem Holz durch die Lebensorgane dringt.

von shayenne.8841 am 21.08.2018
Der Speer fliegt durch die Dunkelheit der Nacht und trifft Sulmo in den Rücken, als er sich abwendet, zerbricht und durchbohrt mit seinem zersplitterten Schaft seine Brust.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
auersi
averrere: wegfegen
aversum: EN: back, back/hinder part
aversus: abgewandt, feindlich, w/back turned
avertere: abwenden, abkehren, wegdrehen, abbringen
diuerberat
diverberare: auseinanderschlagen
et
et: und, auch, und auch
fisso
findere: spalten
frangitur
frangere: brechen, etwas zerbrechen, schwächen, überwältigen
Hasta
hasta: Lanze, Speer, Stange
ibique
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
que: und
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ligno
lignum: Holz
noctis
nox: Nacht
praecordia
praecordia: Zwerchfell, Brustraum, Brust
praecordium: EN: vitals (pl.), diaphragm
tergum
tergum: Rücken, der Rücken, rear
transit
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchmarschieren, durchziehen, durchqueren
uenit
venire: kommen
umbras
umbra: Schatten, Gespenst, Totengeist, Dunkelheit
umbrare: beschatten
uolans
volans: EN: flying, soaring
volare: fliegen, eilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum