Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  138

Iamque propinquabant castris murosque subibant cum procul hos laeuo flectentis limite cernunt, et galea euryalum sublustri noctis in umbra prodidit immemorem radiisque aduersa refulsit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amira.r am 20.09.2021
Und schon näherten sie sich dem Lager und stiegen zu den Mauern hinauf, als sie weit entfernt diese auf dem linken Pfad abbiegen sehen, und der Helm verriet Euryalus in der dämmrigen Nachtschatten, unachtsam, und ihm entgegen glänzte er mit Strahlen zurück.

von lijas.u am 28.05.2021
Sie näherten sich dem Lager und seinen Mauern, als sie in der Ferne andere entdeckten, die einen Pfad nach links einschlugen. In der fahlen Dunkelheit der Nacht verriet Euryalus' Helm ihn, während er ahnungslos weiterzog, das Licht einfangend und hell aufscheinend.

Analyse der Wortformen

aduersa
adversa: Gegnerin, Feindin
adversare: EN: apply (the mind), direct (the attention)
adversum: EN: opposite, against, in opposite direction, opposite, against, towards
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
castris
castra: Lager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
cernunt
cernere: sehen, erkennen, unterscheiden, wahrnehmen, sieben, sichten
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
et
et: und, auch, und auch
flectentis
flectere: biegen, beugen
galea
galea: Lederhelm
galeare: warm sein, glühen, mit dem Helm bedecken
hos
hic: hier, dieser, diese, dieses
Iamque
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
que: und
immemorem
immemor: vergeßlich
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
laeuo
laevus: ungeschickt, links, töricht, unbequem, ungünstig, unselig
limite
limes: Grenzwall, Grenzweg, Grenze, Grenzlinie, Limes (römischer Wall)
murosque
murus: Mauer, Stadtmauer
que: und
noctis
nox: Nacht
procul
procul: fern, weithin, weit weg
prodidit
prodere: hervorbringen, bekanntmachen, preisgeben, verraten, überliefern
propinquabant
propinquare: nahebringen
radiisque
que: und
radius: Strahl, Radius, Stab, Radius, die Speiche
refulsit
refulgere: schimmern
subibant
subire: auf sich nehmen
sublustri
sublustris: etw. hell, dim
umbra
umbra: Schatten, Gespenst, Totengeist, Dunkelheit
umbrare: beschatten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum