Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  091

Si te nulla mouet tantarum gloria rerum nec super ipse tua moliris laude laborem, ascanium surgentem et spes heredis iuli respice, cui regnum italiae romanaque tellus debetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melissa.917 am 25.07.2019
Wenn weder der Ruhm dieser großen Taten dich bewegt, noch du dir Mühe um deinen eigenen Ruhm machst, dann denke an den jungen Ascanius und die Verheißung deines Erben Iulus, für den das Königreich Italien und die römischen Lande bestimmt sind.

von jasmine.z am 08.03.2015
Wenn dich nicht der Ruhm so großer Taten bewegt, noch du selbst Mühe um deines eigenen Lobes willen unternimmst, blicke auf den aufsteigenden Ascanius und die Hoffnungen des Erben Iulus, dem das Königreich Italiens und das römische Land geschuldet wird.

Analyse der Wortformen

ascanium
as: As (römische Kupfermünze), Kleinigkeit, geringe Menge
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch, frecher Kerl
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
debetur
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gloria
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
heredis
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
italiae
italia: Italien
iuli
julus: Kätzchen (Hasel, Weide etc.), Pflanzenflaum, Kornbart
julius: Julius (Eigenname), julisch, zum Julius gehörig
julis: Julis (eine Art Lippfisch), Meerfisch, Lippfisch
laborem
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
labos: Arbeit, Mühe, Anstrengung, Beschwerde, Not, Sorge
laborare: arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, leiden, in Schwierigkeiten sein, krank sein
laude
laus: Lob, Ruhm, Ehre, Anerkennung, Auszeichnung
moliris
moliri: in Bewegung setzen, unternehmen, versuchen, planen, bauen, errichten, sich bemühen, sich abmühen
mouet
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
regnum
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
respice
respicere: zurückblicken, berücksichtigen, beachten, Rücksicht nehmen auf, sorgen für
romanaque
que: und, auch, sogar
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
si
si: wenn, falls, sofern, ob
spes
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
surgentem
surgere: aufstehen, sich erheben, erstehen, sich zeigen, emporsteigen, wachsen, entstehen
tantarum
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
te
te: dich, dir
tellus
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum