Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  086

Atque illi stellatus iaspide fulua ensis erat tyrioque ardebat murice laena demissa ex umeris, diues quae munera dido fecerat, et tenui telas discreuerat auro.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josef939 am 13.05.2017
Er trug ein mit goldenem Jaspis geschmücktes Schwert, und von seinen Schultern hing ein reiches purpurnes Gewand, ein Geschenk, das Dido eigenhändig gewebt hatte, indem sie feine goldene Fäden durch den Stoff zog.

von manuel.p am 09.08.2024
Und sein Schwert war mit fahlem Jaspis besetzt, und sein von den Schultern fallender Mantel brannte in tyrischem Purpur, welche Gaben die reiche Dido gefertigt hatte, und sie hatte den Stoff mit feinem Gold durchwoben.

Analyse der Wortformen

Atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
stellatus
stellare: EN: set/furnish/cover with stars/points of light
stellatus: gestirnt, gestirnt
iaspide
iaspis: Jaspis
fulua
fulvus: braungelb, reddish yellow
ensis
ensis: zweischneidiges Langschwert
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ardebat
ardere: brennen
murice
murex: Purpurschnecke, shellfish which gave Tyrian dye
laena
laena: langhariger Wollmantel
demissa
demissus: niedrig, tief, tiefliegend, bescheiden, demütig
demittere: hinabschicken, sinken lassen, hinablassen, entlassen
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
umeris
umere: feucht sein
umerus: Schulter, Oberarm
diues
dives: reich, kostbar, reichhaltig, wohlhabend
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
munera
munerare: schenken
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
dido
didere: EN: distribute, deal out, disseminate
dido: Dido (Königin)
fecerat
facere: tun, machen, handeln, herstellen
et
et: und, auch, und auch
tenui
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
tenuis: dünn, schmal, zart, fein
telas
tela: Gewebe, Munition, Gewebsschicht
discreuerat
discernere: unterscheiden, trennen
auro
aurare: vergolden, übergolden
aurum: Gold, Goldschmuck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum