Isque amens animi et rumore accensus amaro dicitur ante aras media inter numina diuum multa iouem manibus supplex orasse supinis: iuppiter omnipotens, cui nunc maurusia pictis gens epulata toris lenaeum libat honorem, aspicis haec.
von johanna938 am 23.01.2018
Von grausamen Gerüchten wahnsinnig und wütend gemacht, stand er vor den Altären zwischen den göttlichen Statuen und erhob, so heißt es, flehentlich die Hände zu Jupiter und bat: Allmächtiger Jupiter, die Mauren feiern jetzt mit Wein an ihren geschmückten Tafeln zu deiner Ehre - siehst du, was hier geschieht?
von leony839 am 18.08.2015
Und er, von Sinnen und entflammt von bitterem Gerücht, soll vor den Altären inmitten der göttlichen Mächte den Iuppiter als Bittender mit erhobenen Händen angefleht haben: Iuppiter, der Allmächtige, dem jetzt das maurusische Volk, nach dem Mahl auf bemalten Liegen, die Weinspende darbringt, siehst du dies?