Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  068

Hic hammone satus rapta garamantide nympha templa ioui centum latis immania regnis, centum aras posuit uigilemque sacrauerat ignem, excubias diuum aeternas, pecudumque cruore pingue solum et uariis florentia limina sertis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nikolas.945 am 12.08.2016
Hier errichtete der Sohn des Ammon und die geraubte garamantische Nymphe hundert gewaltige Tempel für Jupiter in weiten Reichen, stellte hundert Altäre auf und weihte ein ewig brennendes Feuer als ewige Wache für die Götter. Der Boden war reich mit Opferblut getränkt, und Girlanden verschiedener Blumen schmückten die Türschwellen.

von maria.959 am 03.09.2019
Hier hat der von Hammo Geborene, mit der geraubten garamantischen Nymphe, hundert unermessliche Tempel für Iuppiter in weiten Reichen errichtet, hundert Altäre, und hatte das wachsame Feuer geweiht, die ewigen Wachen der Götter, und den Boden, reich an Blut der Rinder, und die Schwellen, blühend mit bunten Girlanden.

Analyse der Wortformen

aeternas
aeternare: EN: immortalize
aeternus: ewig, unvergänglich, unsterblich
aras
ara: Altar, Erhöhung, Opferaltar, Denkmal, Zufluchtsort, Heiliger Ort in der Kirche
arare: pflügen, kultivieren
centum
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
centum: hundert, unzählige
cruore
cruor: Blut, geronnenes Blut, vergossenes Blut
diuum
divum: Himmel
divus: Gott; göttlich, verewigt
et
et: und, auch, und auch
excubias
excubia: EN: watching (pl.)
florentia
florens: blühend, flowering
florere: blühen, in Blüte stehen, gedeihen
hammone
ammonere: EN: admonish, remind, prompt
Hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
ignem
ignis: Brand, Feuer, Fackel
immania
immanis: unmenschlich, riesig, ungeheuerlich, unnatürlich groß, empörend
ioui
jovis: EN: Jupiter
jupiter: Jupiter (höchster Gott der Römer)
latis
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
limina
limen: Schwelle
liminare: EN: illuminate, light up
nympha
nympha: Braut, Nymphe
pecudumque
pecus: Vieh, Schaf
que: und
pingue
pingue: Fett, fettig
pinguis: fett, fettig
posuit
ponere: setzen, legen, stellen
rapta
rapere: rauben, raffen, reißen, entführen
raptare: rauben, wegschleppen
raptum: Geraubtes, Raub
regnis
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
sacrauerat
sacrare: weihen, widmen, heilig machen, unverletzlich machen
satus
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
sertis
serere: säen, zusammenfügen
serta: EN: clover (species of, Melilotus or Trifolium), wreath, festoon
sertum: EN: wreath
sertus: EN: linked, connected
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
templa
templum: Tempel, heiliger Ort
uariis
varius: verschieden, bunt, mannigfaltig, abwechselnd
uigilemque
que: und
vigil: Wächter, wachend, munter
vigilare: wachen, wach sein, wach bleiben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum